top of page

naba Aktivitäten

In unseren einzelnen Arbeitsgruppen (AGs) organisieren wir zu speziellen Themen Lösungsansätze und Veranstaltungen für uns Veedel Sülz. Du kannst bei jeder AG zu jeder Zeit teilnehmen oder gemeinsam mit uns eine neue gründen.

Müllsammeln AG.png

Müllsammeln AG

Jeden Monat organisieren wir eine Müllsammelaktion an verschiedenen Orten im Veedel. Die AG kümmert sich um die Organisation und die regelmäßigen Ausführungen.

Stadterkundungs AG.png

Stadtteilerkundung AG

Durch geführte Erkundungs-Aktionen im Veedel soll das nachbarschaftliche Zusammenleben gefördert und gleichzeitig Nützliches getan werden. Erste Ideen:

  • Orte für potentielle neue Fahrradparkplätze (Fahrradnadeln) identifizieren

  • Spielerische Stadtteil-Touren

  • Verschönerungsmöglichkeiten im Viertel identifizieren (z. B. Fassadenbegrünung, Beete)

Kippen AG.png

Kippen-AG

Die Gruppe erarbeitet Lösungsansätze, um die Anzahl weggeschnippter Kippen auf dem Boden langfristig zu reduzieren. Wir sammeln Ideen und entwickeln Konzepte, z. B. Umsetzung spielerischer Aktionen oder Aufstellung spezieller Einwurfbehälter an Hotspots im Veedel. Der Verein Tobacycle soll mit in die Planungen eingebunden werden.

Briefkasten AG.png

Briefkastenaufkleber AG

Ziel der AG ist es Sülz von unnötiger kostenlosen Werbung zu befreien. Ein Sponsor soll gefunden, Aufkleber gedruckt und schließlich an alle Haushalte kostenlos verteilt werden.

Fassadenbegrünung.png

Fassadenbegrünung AG

Unsere AG möchte mehr Grün in das Veedel bringen und schaut dabei besonders auf die Möglichkeiten der Dach- und Fassadenbegrünung. Wir informieren und tauschen uns aus mit Intereressierten, Macher:innen und Expert:innen, damit die Umsetzung in vielfältiger Weise schneller gelingen kann. Wir sind für neue Aktive offen.

Stadterkundungs AG.png

Virtueller Tag der offenen Tür AG

Im Veedel gibt es zahlreiche Institutionen zum Thema Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Soziales. Die AG organsiert einen virtuellen Tag der offenen Tür um die Organisationen kennen zu lernen.

Müllsammeln AG

Müllsammeln AG.png

Gründung:                    2020

Ansprechpartner:in:  Florian/bisher unbesetzt

Jeden Monat organisieren wir eine Müllsammelaktion an verschiedenen Orten im Veedel. Die AG kümmert sich um die Organisation und die regelmäßigen Ausführungen.

Ziel1    Müll im Veedel reduzieren

Ziel2    Wertstoffe dem Recylingkreislauf zuführen

Ziel3    Für das Thema sensisiblisieren

Uniwiesen

13.12.2020

Bildschirmfoto 2021-04-13 um 22.17_edite
Müllsammel AG

Stadtteilerkundung

Gründung:                    1. Halbjahr 2021

Ansprechpartner:in:   Gabi

Stadterkundungs AG.png

Durch geführte Spaziergänge und Erkundungs-Aktionen im Veedel soll das nachbarschaftliche Zusammenleben gefördert und gleichzeitig Nützliches getan werden. Erste Ideen:

  • Orte für potentielle neue Fahrradparkplätze (Fahrradnadeln) identifizieren

  • Spielerische Stadtteil-Touren

  • Verschönerungsmöglichkeiten im Viertel identifizieren (z. B. Fassadenbegrünung, Beete)

Stadtteilerkundung AG

Kippen AG

Gründung:                    1. Quartal 2021

Ansprechpartner:in:   Ingrid

Ziel der AG ist es, Kippen im Veedel zu reduzieren. Einerseits soll über das Thema aufgeklärt und informiert werden. Anderseits soll durch gezielte Aktionen die Kippen im Veedel reduziert werden.

Ziel1    Bewusstsein über das Thema schaffen

Ziel2    Kippen-Müll im Veedel reduzieren

Ziel3    Spezielle Auffangbehälter im Veedel aufstellen

Aktionstag Kippen im Veedel

Für einen Aktionstag werden gerade verschiedene Stationen und der Ablauf geplant.

Termin:    wird bekannt gegeben

Kippen AG
Briefkastenaufkleber AG

Briefkastenaufkleber AG

Gründung:                    3. Quartal 2019

Ansprechpartner:in:   Florian

Stadterkundungs AG.png

Die AG hat sich zum ambitionierten Ziel gemacht, Sülz als erstes Veedel von Köln von unnötiger Werbung zu befreien. Hierzu werden kostenlose Aufkleber an alle Haushalte verteilt.

Fassadenbegrünung AG

Gründung:                    1. Halbjahr 2021

Ansprechpartner:in:   Ulla

Ziel der AG ist es, sich mit dem Thema Fassadenbegrünung im Veedel auseinander zu setzen. Es soll ein Austausch zwischen Interessierten, Macher/innen und Expert/innen stattfinden was Fassadenbegrünung bedeutet und wie diese umgesetzt werden kann.

Veedel Spaziergang Fassdenbegrünung

In einem Spaziergang wurde erkundet, wo überall Potential für Fassaden- und Dachbegrünung im Veedel ist. Interessierte Nachbar*innen haben sich dem Spaziergang angeschlossen. Begleitet wurde der Spaziergang durch den Experten Ludwig Arentz, der ehemals im Umwelt- und Verbraucherschutzamt tätig war, und grundlegendes zum Thema Begrünungen erläuterte und für Fragen zur Verfügung stand.

Fassadenbegrünung AG
bottom of page